Inspiriert von meinem morgigen Eintrag, hab ich mir gedacht, dass ich mal alle Feiertage ein kleines bisschen näher erläutern könnte.
Also da hätten wir den:
20. September敬老の日 ---> keirô no hi --> Tag der Verehrung der Alten
Dieser Tag war bis 2003 immer am 15. September, seit neuestem findet er nun jeden 3.ten Montag in September statt. In den Medien finden sich an diesem Tag viele Berichte und Reportagen über den älteren Teil der Bevölkerung; alte Menschen feiern diesen Tag mit ihren Familien, bekommen Blumen und kleine Geschenke überreicht; besuchen Tempel und danken für ihre Gesundheit...
Besondere Aufmerksamkeit erhält an diesem Tag Kimura Jirôemon, Japans ältester Einwohner.
23. September 秋分の日 --> shûbun no hi --> Herbstanfang
In der Regel findet der Tag immer zur Tagundnachtgleiche statt. Da dieser Tag allerdings, dank des Schaltjahres im Gregorianischen Kalender immer mal das Datum wechselt, errechnet jedes Jahr ein spezielles Komitee das genaue Datum, welches im Februar des Vorjahres von der Regierung öffentlich bekannt gegeben wird.
Soviel Aufwand ... und das nur für einen freien Tag...
11. Oktober 体育の日 --> taiiku no hi --> Tag des Sports

Bis 1999 noch am 10. Oktober gefeiert, findet dieser Feiertag nun jeden zweiten Montag im Oktober statt.
So gut wie jede Schule veranstaltet an diesem Tag ein Sportfest.
3. November文化の日 --> bunka no hi --> Tag der Kultur
Ursprünglich war der 3. November ein Feiertag zum Geburtstag des Meiji-Tennô (bis 1912) und blieb bis 1948 ein Gedenktag zu dessen Ehren.
Am Tag der Kultur finden vieler Orts Paraden und Feste statt und Museen organisieren besondere Kunstausstellungen.
Zudem überreicht der Tennô den Kulturorden an Menschen, die sich im Bereich Kunst, Förderung der Kultur oder Wissenschaft verdient gemacht haben.
23. November 勤労感謝の日 --> kinrô kansha no hi --> Tag des Dankes für die Arbeit
Auch an diesem Tag finden Feste in Japan statt.
Es ist zudem nicht unüblich, dass die Jüngsten Klassen der Grundschule Bilder malen und diese dann an die lokalen Polizeistationen oder kôban verschenken. (Anmerkung: Als kôban bezeichnet man kleine Polizeistationen, die oft nur mit maximal zwei Polizisten besetzt sind und 24 Stunden geöffnet haben.)
Neben den gesetzlichen Feiertagen gibt es noch reichlich andere Fest- und Sondertage.
Laut meinem Kalender hab ich folgende schon mitgemacht:
1. September 防災の日 --> bôsai no hi --> Tag der Katastrophenvorsorge
An diesem Tag wird allen Menschen Japans ins Gedächtnis gerufen, in was für einem gefährlichen Land sie leben. In Schulen werden Vorträge gehalten, wie man sich im Falle eines Erdbebens, Vulkanausbruchs, Tsunami etc. verhalten muss (inklusive Trainingseinheiten). In der Arbeitswelt geht man auch auf die Gefahren am Arbeitsplatz ein.
9. September 救急の日 --> kyûkyû no hi --> Tag der Ersten Hilfe
Zu diesem Tag hab ich leider keine Angaben...
1. Oktoberコーヒーの日 --> kôhî no hi --> Tag des Kaffees
Hihi... was für ein toller Tag! ^^
27. Oktoberテディーベア・デー --> tediibea di --> Tag des Teddybären
Teddys sind hier sehr beliebt, kein Wunder, dass sie ihren eigenen Tag haben!
31. Oktoberハロウィーン --> harowiin --> Halloween
Dazu muss ich jetzt nichts sagen... oder?
15. November 七五三 --> shichi go san --> Sieben-Drei-Fünf (-Fest)
An diesem Tag gehen die sieben-, fünf- und dreijährigen Kinder mit ihren Eltern zu Tempel und beten für die Gesundheit der Kinder.
Warum gerade 7, 5 und 3:
Dieser Brauch geht auf das Mittelalter zurück.
Damals ließ man den dreijährigen Kindern erstmalig die Haare wachsen, vorher wurden sie abrasiert. Ab dem Alter von fünf Jahren trugen die Jungen Hakama-Hosen, und mit sieben Jahren tauschten Mädchen die Kordeln ihres Kimonos mit dem Obi-Gürtel.
Geschenkt bekommen die Kleinen u.a. Zuckerstangen (chitose-ame), damit die Kinder ein langes Leben haben.
22. November いい夫婦の日 --> ii fûfu no hi --> Tag der guten Ehe (??)
Leider hab ich zu dem Tag keine genauen Informationen gefunden... aber ich denke es ist so eine Art Valentinstag, nur für Eheleute...
So hab meine Kalender abgearbeitet... jetzt ist es spät und ich geh ins Bett!
Gute Nacht euch allen! ^____^